Datenschutzerklärung
1. Warum dieser Datenschutzhinweis?
Widdop Bingham & Co Ltd ist ein „Datenverantwortlicher“. Dies bedeutet, dass wir gemäß den Datenschutzgesetzen verpflichtet sind, Sie darüber zu informieren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. In diesem Hinweis wird erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden, speichern, übertragen und sichern. Wir erklären Ihnen auch, welche Rechte Sie in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben. Es ist wichtig, dass Sie diesen Hinweis zusammen mit allen anderen Datenschutzhinweisen lesen, die wir Ihnen zur Verfügung stellen, damit Sie wissen, wie und warum wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Dieser Hinweis ist nicht Teil eines Vertrags zur Erbringung von Dienstleistungen. Wir können diesen Hinweis jederzeit aktualisieren.
2. Welche Verpflichtungen haben wir Ihnen gegenüber im Hinblick auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?
Wir sind gesetzlich verpflichtet, bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Folgendes sicherzustellen:
- Rechtmäßig, fair und transparent verwendet.
- Sie werden nur für gültige Zwecke erhoben, die wir Ihnen klar erklärt haben, und nicht in einer Weise verwendet, die mit diesen Zwecken unvereinbar ist.
- Relevant für die Zwecke, über die wir Sie informiert haben, und nur auf diese Zwecke beschränkt.
- Genau und auf dem neuesten Stand.
- Sie werden nur so lange in einer Form gespeichert, die Ihre Identifizierung ermöglicht, wie es für die Zwecke, über die wir Sie informiert haben, erforderlich ist.
- Sicher aufbewahrt.
3. Welche personenbezogenen Daten erheben, verwenden und speichern wir über Sie?
- Ihr Name, Ihre Anrede, (Geschäfts-)Adressen, Kontaktnummern und (Geschäfts-)E-Mail-Adressen.
- Ort der Beschäftigung bzw. des Arbeitsplatzes.
- Auf elektronischem Wege gewonnene Videoüberwachungsaufnahmen zur Überwachung des/der Parkplatzes/Parkplätze und der Rezeption.
4. Wie erheben wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir erfassen Ihre personenbezogenen Daten auf unterschiedliche Weise. Sie können ein Formular auf unserer Website ausfüllen, unseren Kundenservice anrufen oder uns Ihre Daten per E-Mail oder auf einer Visitenkarte übermitteln.
5. Wie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?
In den meisten Fällen verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten auf einer der folgenden Rechtsgrundlagen:
a) Wenn wir die mit Ihnen bestehende Geschäftsbeziehung durchführen müssen, beispielsweise wenn Sie Produkte bei uns bestellen.
b) Wenn wir einer gesetzlichen Verpflichtung nachkommen müssen.
Es gibt noch weitere seltene Gelegenheiten, bei denen wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden können:
c) Wenn wir Ihre Interessen (oder die Interessen einer anderen Person) schützen müssen.
d) Wenn es für amtliche Zwecke benötigt wird.
Wir geben manchmal Daten an ausgewählte Drittparteien weiter. Diese Drittparteien sind:
- Bing – Bing Webmaster Tools, um die Interaktion mit unserer Site zu verstehen und ihre Leistung in der Bing-Suchmaschine zu verbessern
- Google – Analytics/Search Console, um die Interaktion mit unserer Site besser zu verstehen und ihre Funktionalität und Leistung in der Google-Suchmaschine zu verbessern
- Hotjar - Um die Interaktion mit unserer Site besser zu verstehen und ihre Funktionalität zu verbessern
- Microsoft Clarity - Um die Interaktion mit unserer Site besser zu verstehen und ihre Funktionalität zu verbessern
- PureNet – Zum Betrieb unserer Site
- Pureclarity – Zum Ausführen der personalisierten Empfehlungen und der Suche auf der Site
- Forensik durchführen – Um die Quelle der Interaktion auf der Site zu verstehen
- Meta – Um gezielte Facebook- und Instagram-Werbung basierend auf der Interaktion auf der Site zuzulassen
6. Wann verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke. Die folgende Liste beschreibt den Zweck unserer Verarbeitung, die betroffenen personenbezogenen Daten (aus Abschnitt 3 oben) und die Rechtsgrundlage für unsere Verarbeitung (aus Abschnitt 5 oben):
Bereitstellung relevanter Informationen zu unseren Produkten (Neue Produkte, Verkauf, Ausstellungen usw.)
Senden von Informationen zu aufgegebenen Bestellungen, Produktlieferungen und Rechnungsanfragen.
Einhaltung der Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften, Ausfüllen des Unfallbuchs und RIDDOR-Berichte
Betrugsprävention durch CCTV-Überwachung
Sammeln von Datenanalysen zur Bewertung von Konvertierungs-, Bindungs- und Abwanderungsraten
7. Ihr Versäumnis, Informationen bereitzustellen
Wir werden Sie nur um Informationen bitten, die unserer Ansicht nach für die Durchführung der Geschäftsbeziehung (z. B. Geschäftsbankkontodaten) oder unsere damit verbundenen rechtlichen Verpflichtungen erforderlich sind. Wenn Sie bestimmte Informationen auf Anfrage nicht bereitstellen, können wir möglicherweise unseren vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber oder unseren rechtlichen Verpflichtungen nicht nachkommen.
8. Was passiert, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für einen neuen Zweck verwenden müssen?
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur für die angegebenen Zwecke, es sei denn, wir sind der Ansicht, dass eine Verwendung aus einem anderen Grund erforderlich ist und dieser Grund mit dem ursprünglichen Zweck vereinbar ist. Wenn wir jedoch der Ansicht sind, dass es notwendig und angemessen ist, Ihre personenbezogenen Daten für einen anderen Zweck zu verwenden, werden wir Sie darüber informieren und Ihnen die Rechtsgrundlage erläutern, die uns dies ermöglicht.
9. Geben wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter?
Um unseren rechtlichen Verpflichtungen im Zusammenhang mit Ihrer Geschäftsbeziehung nachzukommen, ist es notwendig, Ihre persönlichen Daten an bestimmte Dritte (wie Vertriebsunternehmen) weiterzugeben. Wir müssen Ihre Daten auch weitergeben, wenn wir dafür legitime geschäftliche Gründe haben und wenn dies zur Erfüllung Ihres Geschäftsvertrags erforderlich ist.
10. Drittanbieter und Datensicherheit
Drittdienstleister dürfen Ihre personenbezogenen Daten nur gemäß unseren festgelegten Anweisungen verarbeiten. Sie sind außerdem verpflichtet, geeignete Maßnahmen zum Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer personenbezogenen Daten zu ergreifen. Wir gestatten nicht, dass Ihre Daten von Drittdienstleistern für deren eigene Zwecke und Geschäftsaktivitäten verwendet werden.
11. Übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)?
Wir übermitteln keine personenbezogenen Daten außerhalb des EWR
12. Wie gewährleisten wir die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten?
Wir nehmen Ihre Privatsphäre und den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Daher haben wir entsprechende Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um die unbefugte Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu verhindern. Einzelheiten zu den ergriffenen Maßnahmen erhalten Sie auf Anfrage vom Unternehmen. Wir werden Sie und alle zuständigen Aufsichtsbehörden über jeden Verdacht auf unbefugte Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten informieren.
13. Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf?
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Einzelheiten zu den Aufbewahrungsfristen für bestimmte Zwecke finden Sie in unserer Datenaufbewahrungsrichtlinie, die auf Anfrage beim Unternehmen erhältlich ist. Wenn Ihre Geschäftsbeziehung mit unserem Unternehmen endet, werden wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenaufbewahrungsrichtlinie oder anderen geltenden Gesetzen und Vorschriften entweder aufbewahren oder sicher vernichten.
14. Ihre Pflicht, uns über Änderungen zu informieren
Damit wir die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten gewährleisten können, ist es wichtig, dass Sie uns über sämtliche Änderungen dieser Daten informieren.
15. Welche Rechte haben Sie im Hinblick auf die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns?
Vorbehaltlich gesetzlicher Einschränkungen haben Sie das Recht:
- Fordern Sie Zugriff auf Ihre Daten an: Sie können uns bitten, Ihnen eine Kopie der personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen, die wir über Sie gespeichert haben.
- Fordern Sie eine Korrektur Ihrer Daten an: Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre persönlichen Daten unvollständig oder ungenau sind, können Sie uns bitten, sie zu korrigieren.
- Löschung Ihrer Daten beantragen: Wenn Sie der Ansicht sind, dass für uns keine Rechtsgrundlage zur weiteren Verarbeitung Ihrer Daten besteht, können Sie die Löschung oder Entfernung dieser Daten beantragen.
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten: Wenn unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten mit einem berechtigten Geschäftsinteresse (oder dem Interesse eines Dritten) zusammenhängt, können Sie Widerspruch gegen dieses Interesse einlegen. Sie können auch der Verwendung Ihrer Daten für Direktmarketingzwecke widersprechen.
- Fordern Sie eine Einschränkung der Verarbeitung: Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten ohne rechtmäßigen Grund verarbeitet werden oder dass die Daten falsch sind, können Sie eine Aussetzung/Einschränkung der Datenverarbeitung beantragen, bis Ihr Anliegen geklärt ist.
- Fordern Sie eine Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten an: Sie können uns auffordern, Ihre personenbezogenen Daten an Dritte zu übertragen.
Wenn Sie eines der oben genannten Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte schriftlich an das Unternehmen.
16. Muss ich eine Gebühr bezahlen?
Für die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten müssen Sie keine Gebühr bezahlen, es sei denn, wir sind der Ansicht, dass Ihr Antrag auf Datenzugriff unbegründet oder übertrieben ist. Unter diesen Umständen können wir Ihnen eine angemessene Gebühr in Rechnung stellen oder Ihren Antrag ablehnen.
17. Bestätigung der Identität
Wenn Sie einen Zugriff auf personenbezogene Daten beantragen, können wir Sie um bestimmte Informationen bitten, um Ihre Identität zu bestätigen. Dies geschieht normalerweise, um sicherzustellen, dass wir personenbezogene Daten an die richtige Person weitergeben.
18. Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung
Wenn wir Sie um Ihre schriftliche Zustimmung zur Informationsbeschaffung gebeten haben, haben Sie das Recht, diese Zustimmung jederzeit zu widerrufen. Um Ihre Zustimmung zu widerrufen, wenden Sie sich bitte an das Unternehmen oder klicken Sie auf den Abmeldelink in einer an Sie gerichteten E-Mail. Sobald wir Ihre Widerrufsmitteilung erhalten haben, werden wir die Verarbeitung Ihrer Daten einstellen, es sei denn, wir haben eine andere Rechtsgrundlage, auf der wir diese Daten weiterhin verarbeiten können.
19. Wichtige Informationen zu dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren. Bei Aktualisierungen werden wir Sie erneut benachrichtigen.
20. Wie Sie eine Beschwerde einreichen
Um alle relevanten Rechte auszuüben, Anfragen oder Beschwerden zu stellen, wenden Sie sich bitte zunächst an unser Verkaufsteam unter [email protected] oder kontaktieren Sie uns unter +44 161 688 1226. Wenn Ihre Beschwerde dadurch nicht zu Ihrer Zufriedenheit gelöst wird, haben Sie das Recht, eine Beschwerde beim Information Commissioners Office unter 03031231113 oder per E-Mail einzureichen. https://ico.org.uk/global/contact-us/email/ oder beim Information Commissioner’s Office, Wycliffe House, Water Lane, Wilmslow, Cheshire, SK9 5AF, England.